Portofino
1984 präsentierte IWC eine schlichte „Armbandtaschenuhr“, die auf der Basis einer Lépine-Taschenuhr entwickelt wurde und unter dem Namen „Portofino“ zu einer der erfolgreichsten Uhrenfamilien der Schaffhauser Manufaktur avancierte. Das einstige Fischerdorf Portofino gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff für den südländischen Lebensstil und mediterrane Leichtigkeit. Die klassisch-elegante Portofino-Uhrenfamilie spiegelte diesen Lifestyle perfekt wider. Die schlichte Uhrenlinie umfasst inzwischen auch anspruchsvolle Zeitmesser mit raffinierten Komplikationen und Manufakturwerken, ob mit 8-Tage-Handaufzug, Grossdatum oder Monopusher. Dank ihres klassischen Zifferblatts, der römischen Ziffern und Feuille-Zeiger gilt die Portofino als Ausdruck für Understatement und guten Geschmack. Die 37 Millimeter Uhren machen die Portofino-Linie für Damen und Herren, die ihren Zeitmesser gern ein wenig kleiner und luxuriöser tragen, gleichermassen attraktiv. Diamantgeschmückte Modelle kombinieren das schlichte Design mit einer luxuriösen Note.